- Ersatzempfänger für PetSafe Standard Trainer "PDT19"
- Impuls, Vibration und Tonfunktion
- Akkubetrieb, inkl. Ladegerät
- einstellbares Halsband mit wasserdichter Beschichtung
- entwickelt für Hunde ab 3,6kg
EXPRESSVERSAND verfügbar! Mehr erfahren
Kostenloser Rückversand4
30 Tage Rückgabe
PetSafe Empfängerhalsband, Zusatzempfänger - Ersatzempfänger für Ferntrainer
Der passende Zweitempfänger für den PetSafe Standard Ferntrainer "PDT19" (Modell PDT19-16125).
Mit dem zusätzlichen Halsband können Sie Ihren vorhandenen Ferntrainer auf 2 Empfänger erweitern.






Auf einen Blick
Anwendungsgebiet:
- entwickelt für Hunde ab 3,6kg Gewicht (vom Hersteller empfohlenes Mindestalter: 6 Monate)
Besonderheiten:
- mit Tonsignal, Vibration und 15 Impuls-Korrekturstufen (statische Reizimpulse)
- diverse Sicherheitsfunktionen (z.B. automatische Unterbrechung bei einem Korrekturreiz von über 10 Sekunden)
- ergonomisch geformter Empfänger
- jederzeit wiederaufladbar durch Akkubetrieb
- einstellbares, robustes Halsband mit wasserdichter Beschichtung (bis 58cm Halsumfang)
Details
- kompatibel mit dem 300 Meter, 600 Meter und 900 Meter PetSafe Standard Ferntrainer
- mit An-/Ausschalter am Empfänger und Kontrollleuchte für Betriebsbereitschaft und niedrigen Akkustand
- der Empfänger funktioniert mit einem wiederaufladbaren Akku (das Ladegerät wird mitgeliefert)
Lieferumfang
- 1x PetSafe Empfängerhalsband mit Akku
- 1x Ladegerät für Empfänger
- 1x Testleuchte zur Funktionskontrolle
- 1x Kontaktstifte-Set (lange und kurze)
- 1x Bedienungsanleitung
Bitte beachten Sie, dass in Deutschland die Verwendung von Impuls-Trainern und unsichtbaren Hundezäunen grundsätzlich verboten ist. Informieren Sie sich bitte vor dem Kauf, ob für Sie oder die geplante Verwendung eine Ausnahme gilt.
Ferner ist der Versand von Impuls-Trainern, Spray-Trainern und unsichtbaren Hundezäunen außerhalb Deutschlands aufgrund länderspezifischer Gesetze nicht gestattet.
Da wir Batterien und Akkus bzw. Produkte verkaufen, die solche enthalten, unterliegen wir innerhalb der Europäischen Union der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 sowie den jeweiligen nationalen Vorschriften der Mitgliedstaaten.
Für den Verkauf außerhalb der EU, beispielsweise in die Schweiz, gelten ausschließlich die jeweiligen nationalen gesetzlichen Regelungen.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können.
Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in Ihrer unmittelbaren Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben.
Weidezaun.info
Logistikcenter
Ole Bahndamm 2 25884 Viöl Deutschland
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Die chemische Bezeichnung des Schadstoffes befindet sich in der Nähe des Symbols.
Cd = Akku bzw. Batterie enthält Cadmium
Pb = Akku bzw. Batterie enthält Blei
Hg = Akku bzw. Batterie enthält Quecksilber
Li = Akku bzw. Batterie enthält Lithium
Ni = Akku bzw. Batterie enthält Nickel
Zi = Akku bzw. Batterie enthält Zink
Mh = Akku bzw. Batterie enthält Metallhydrid
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers. Enthält Schadstoffe. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen!